In einem dieser Träume, von denen man keinem erzählt, weil man so groß nicht denken wagt, hatte ich immer ein kleines Cafe im Kopf. Meinen eigenen Ort. Und jetzt bin ich ein wenig beteiligt an einer Bar in München. Sie ist so, wie eine Bar wäre, hätte ich sie mir erträumt. So gemacht, wie solche Orte sein müssen. Mit viel Liebe zum Detail, zu den kleinen Dingen, zur Sache. Ein Design, das ich mag. Die Cocktailkarte in alten Büchern, die freigelegten Rohre, durchdesignt, aber nicht kühl.
Und hätte ich nicht diese Bilder, könnte ich noch nicht glauben, dass dem so ist.
Das ist schon ziemlich nahe dran. Am unausgesprochenen Träumereien. Oder nicht mehr ganz so weit entfernt. Manches Mal überholt die Realität die Träume. Unausgesprochen.
Ein großes „wow“ und einen noch größeren Glückwunsch.
Sich Träume erfüllen – gibt es etwas Essentielleres?
Viel Freude dabei und schöne Grüße
Jutta
ein hoch auf das wagen!
Das sieht so ganz nach dem aus, was oft fehlt. Was man sich nach einem schlechten
Tag wünscht. Gerade im richtigen Maß düster, wintergemütlich und ja, vielleicht meistens ziemlich spät. Das sieht nah einer Bar aus, in der man an der Theke wie im Film mit einem Unbekannten versakt und sich fragt, war das jetzt der Mann fürs Leben? So ist mein Eindruck.
Glückwunsch!
so schön!
das träumen & das wagen.
und das, was dabei herauskommt.
wäre es nicht so weit, ich würde vorbeikommen und den tag ausklingen lassen.
Glückwunsch – sieht klasse aus! Da werde ich sehr sehr gerne mal vorbeischauen und ganz ladylike einen G&T bestellen :)
Ich wüsste nicht, was mehr ladylike ist als ein Gin Tonic. Und sag Bescheid. Vielleicht bin ich ja auch da.
Liebe Linda, das hast Du schön gesagt. Genau so. So soll es sein.